Synology hat die neueste Beta-Version von Synology Photos (1.8.0) veröffentlicht, die einige spannende Verbesserungen mit sich bringt. Besonders hervorzuheben ist die erweiterte Objekterkennung, die nun auf noch mehr NAS-Modelle ausgerollt wird. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die neuen Funktionen und was das für Nutzer bedeutet.
1. Wichtige Neuerungen in Synology Photos 1.8.0 Beta
Die Beta-Version bringt mehrere neue Funktionen, die die Organisation und Nutzung der Fotoverwaltung weiter verbessern:
Verbesserte Objekterkennung für mehr NAS-Modelle
Bisher war die automatische Objekterkennung nur auf bestimmten High-End-Modellen verfügbar. Mit diesem Update profitieren jetzt auch viele Plus-, Value- und J-Serie-Modelle von dieser Funktion.
Unterstützte Modelle für Objekterkennung (x86 & RTD1619B mit 2 GB RAM):
- Plus-Serie: DS423+, DS723+, DS720+, DS420+, DS220+, DS718+, DS218+, DS1817+, DS1517+ (2G), DS716+, DS716+II, DS916+, RS822+, RS822RP+, RS422+, RS820+, RS820RP+, RS1219+, RS818+, RS818RP+, RS2416+, RS2416RP+
- Value-Serie: DS423, DS223, DS1517, RS819, RS816, DS418play
- J-Serie: DS620slim
Besonders spannend: Die Leistung der Objekterkennung wurde für NAS-Modelle mit 2 GB RAM (RTD1619B-Plattform) verbessert, was die Analyse von Fotos beschleunigt.
Manuelle Gesichtstagging & verbesserte Vorschau-Generierung
Neben der automatischen Gesichtserkennung gibt es jetzt eine manuelle Tagging-Funktion, mit der Nutzer Gesichter gezielt markieren und zuweisen können. Das sorgt für eine präzisere Organisation. Zudem wurde die Möglichkeit ergänzt, fehlerhafte Bildvorschauen manuell neu zu generieren.
Automatisches Stapeln ähnlicher Fotos
Wer viele ähnliche Aufnahmen hat (z. B. Serienbilder oder leicht variierende Schnappschüsse), wird sich über die neue Stacking-Funktion freuen. Ähnliche Bilder werden automatisch gruppiert, was die Übersichtlichkeit in der Timeline und in Alben verbessert.
VP9-Codec-Unterstützung für Videos
MP4-Videos mit VP9-Codec können jetzt in voller Qualität gestreamt werden – mit einer kleinen Einschränkung: Safari unterstützt VP9 Profile 3 nicht.
Anpassbares Login-Hintergrundbild
Ein kleines, aber willkommenes Detail: Nutzer können jetzt das Hintergrundbild der Anmeldeseite individuell anpassen.
2. Warum ist die erweiterte Objekterkennung so wichtig?
Die automatische Objekterkennung hilft, Fotos schneller zu organisieren, indem sie Inhalte wie „Auto“, „Strand“ oder „Gebäude“ erkennt und verschlagwortet. Das macht das Auffinden von Bildern erheblich einfacher.
Mit der Beta-Version wird diese Funktion für viele ältere Modelle nachgereicht – ein großer Vorteil für Nutzer, die nicht auf ein High-End-NAS setzen, aber dennoch eine leistungsfähige Fotoverwaltung wünschen.
3. So installierst du die Beta-Version von Synology Photos
Möchtest du die neuen Funktionen testen? So geht’s:
- Anmeldung am DSM mit einem Konto aus der Administratorengruppe.
- Öffnen des Package Centers in DSM.
- Beta-Version finden & installieren (nur kompatible Modelle werden angezeigt).
- Feedback geben über „Installiert > Feedback“, um die Weiterentwicklung zu unterstützen.
Wichtig: Die Beta-Version ist nicht downgradefähig – einmal installiert, kannst du nicht zur vorherigen Version zurückkehren.
4. Fazit: Lohnt sich das Update?
Die neue Synology Photos Beta bringt eine Menge praktischer Verbesserungen, besonders für Nutzer mit älteren oder günstigeren NAS-Modellen. Die erweiterte Objekterkennung ist ein echtes Highlight, da sie nun für viele weitere Geräte verfügbar ist. Auch das Gesichtstagging, das automatische Gruppieren von Bildern und die verbesserte Vorschau sind sinnvolle Neuerungen.
Wenn du gerne neue Features ausprobierst und dein NAS-Modell kompatibel ist, lohnt sich ein Test der Beta-Version auf jeden Fall!
https://www.synology.com/de-de/beta/2025_Synology_Photos_Web_1_8_Beta/release_note